Die Region Osnabrück nimmt für die Personalentwicklung an den berufsbildenden Schulen in Niedersachsen eine Schlüsselposition ein. Die Universität Osnabrück und das Studienseminar Osnabrück bieten durch ihre Ausbildungsangebote in den Fachrichtungen und Unterrichtsfächern nahezu optimale Bedingungen für die erste und zweite Phase der Lehrerausbildung. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass Niedersachsen und insbesondere die Region Weser-Ems von dieser unmittelbaren Verzahnung der ersten und zweiten Phase der Lehrerausbildung qualitativ und quantitativ profitiert.
Fachrichtungen A Agrarwissenschaften B Bautechnik* D Druck- und Medientechnik I Angewandte Informatik E Elektrotechnik N Lebensmittelwissenschaften* F Farbtechnik und Raumgestaltung G Gesundheitswissenschaften Y Ökotrophologie H Holztechnik* K Kosmetologie M Metalltechnik L Pflegewissenschaften Q Sozialpädagogik R Fahrzeugtechnik X Textil- und Bekleidungstechnik W Wirtschaftswissenschaften | Unterrichtsfächer BI Biologie CH Chemie* DE Deutsch EN Englisch GE Geschichte IF Informatik MA Mathematik Niederländisch* PO Politik RE Evangelische Religion RK Katholische Religion PH Physik SN Spanisch SO Sonderpädagogik SP Sport |
Ausbildungsmöglichkeiten am Studienseminar Osnabrück,
*Fachrichtung / Unterrichtsfach wird in Kooperation mit den Studienseminaren OL ausgebildet
Trotzdem besteht für die Fachrichtungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Sozialpädagogik, Agrarwissenschaften und Pflegewissenschaften ein Bedarf, der mit den Absolventinnen und Absolventen aus dem Lehramtsstudium aktuell nicht abgedeckt werden kann.