Seminartag in Bremen

Am Montag, den 16.06.2025 verbrachte die Seminargruppe der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften einen abwechslungsreichen Seminartag in Bremen. Nach einer kurzen Gesundheitsrallye im Bürgerpark, die von einer unserer Fachseminarkolleginnen mit der App Actionbound selbst gestaltet wurde, stärkten wir uns im Restaurant „Emma am See“ bei leckeren Essen und Sonnenschein.

Im Zentrum des Besuchs stand die Ausstellung „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“, die eindrucksvoll die Entwicklung psychiatrischer Behandlung von den Anfängen bis heute dokumentiert. Besonders bewegend waren die Einblicke in die Psychiatrie während der NS-Zeit und die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen der Versorgung psychisch erkrankter Menschen damals und heute.

Gerade für den Unterricht an berufsbildenden Schulen im Bereich Gesundheit und Pflege eröffnet das Krankenhaus-Museum eine spannende Möglichkeit, außerschulische Lernorte gezielt zur Förderung von Fach-, Urteils- und Handlungskompetenz einzusetzen. Die Auseinandersetzung mit historischen Entwicklungen sensibilisiert nicht nur für ethische Fragestellungen im Gesundheitswesen, sondern stärkt auch das professionelle Selbstverständnis angehender Fachkräfte.

Lisa-Marie Granow & Daniela Zilke